Veranstaltungen
Im Mittelpunkt des Konvents steht das geistliche Leben: Hierzu gehört die Feier von Vespern und des Kunigundentags. Ein besonderer Höhepunkt im Laufe des Jahres ist der wiederbelebte Kunigundentag, der in Kaufungen jeweils an dem Samstag gefeiert wird, der dem 9. September, am nächsten liegt. Dem Patron der St. Georskapelle wird in einer musikalischen Vesper am St. Georgstag (23. April) gedacht. „Zwischen den Jahren“ wird eine Vesper als Quempassingen begangene, ein alter, auch in Hessen üblicher Brauch. Beim Quempassingen, das sich großen Zuspruchs erfreut, wirken seit vielen Jahren von der Sing- und Musikgruppe Vollmarshausen mit, die in traditioneller Weise, die handgeschriebenen Lieder mit liebenswerten Zeichnungen ausschmücken. Zudem begeht der Kaufunger Konvent das Epiphanias- und Dreikönigsfest mit den Sternsingern von St. Heinrich Kaufungen; er feiert schließlich eine Passionsvesper, in der die musikalische Gestaltung des Passionsgeschehens im Mittelpunkt steht. Außerdem werden während des Jahres an einigen Sonntagen Matineekonzerte in der St. Georgskapelle angeboten. Die besondere Atmosphäre und Akustik der machen diese Konzerte zu einem eindrücklichen Erlebnis.
Die Begegnung und der ökumenische Austausch findet neben den Tagungen des Konvents vor allem bei Jahresfahrt und den Treffen des Freundeskreises nach den Vespern in der ungeraden Monaten statt All diese Veranstaltungen sind im Jahresprogramm des Kaufunger Konvents zusammengefasst. Es wird im Internet (Veranstaltungen) und in der St. Georgskapelle vorgehalten und wird auf Anfrage auch zugesandt. |
||
|
||